2020
Seit dem 1. Mai Leiter des Forschungsprojekts: “Klimapolitik als Ideenkonflikt” (Eigene Stelle / DFG, Laufzeit 36 Monate)
2019
Lehrbeauftragter und seit dem WS 2019/20 Privatdozent; Institut für Politikwissenschaft, Universität Hamburg
2018 / 2019
Vertretung der Juniorprofessur für Politik im europäischen Mehrebenen-System; Institut für Politikwissenschaft, Goethe-Universität Frankfurt am Main
2018
Gastwissenschaftler und Lehrbeauftragter
Institut für Politikwissenschaft und Center for Globalisation and Governance,
Universität Hamburg
2017
Dozent
Brussels EU Summer Study Program
koordiniert von der University of Denver, Colorado (USA)
2012 – 2017
DAAD Visiting Assistant Professor
Department for Political Science und Henry M. Jackson School of International Studies
University of Washington, Seattle (USA)
2007 – 2012
Wissenschaftlicher Mitarbeiter mit fast ausschliesslicher Lehrtätigkeit
Institut für Politikwissenschaft
Goethe-Universität Frankfurt am Main
2011 – 2012
Wissenschaftszentrum Berlin WZB
Forschungsgruppe “Transnationale Konflikte und Internationale Institutionen” (Prof. Michael Zürn)
2005 – 2007
Postdoc (Onderzoeker)
Juristische Faktultät (Faculteit der Rechtsgeleerdheid)
University Maastricht (Netherlands)
Einbindung das Integrierte Projekt: “Safe Foods” (WP 5, Prof. Ellen Vos), finanziert durch das 5. EU-Rahmenprogramm
Verschiedenes
Jurymitglied für die EU-Simulation EU West Coast Model, University of Washington, Seattle (2014-16)
Mitglied in Auswahlgremien des DAAD (EMGIP, Study Abroad Germany, 2014-16)
Betreuer und Prüfer für Abschlussarbeiten in Politikwissenschaft (BA, MA, Diplom, Magister, UW Honors Program)
Gutachter für +/- 10 Zeitschriften mit peer-review im Themenfeld EU-Studien und vergleichende Politikwissenschaft (u.a. JEPP, WEP, JEI und JCMS)